Diversität in Zahlen: Ein Einblick zur Situation von LGBTQ+-Personen in der Schweiz anhand der Schweizerischen Gesundheitsbefragung (SGB)

Read the full article See related articles

Discuss this preprint

Start a discussion What are Sciety discussions?

Listed in

This article is not in any list yet, why not save it to one of your lists.
Log in to save this article

Abstract

Im Jahr 2022 wurden erstmals in der Schweizerischen Gesundheitsbefragung (SGB) – einer repräsentativen Umfrage, die alle fünf Jahre unter der Schweizer Bevölkerung durchgeführt wird – Fragen aufgenommen, mit denen LGBTQ+-Personen in ihrer Vielfalt identifiziert werden können. In diesem kurzen Forschungsbericht, der in Zusammenarbeit mit Pink Cross veröffentlicht wurde, haben wir die Daten der SGB analysiert, um LGBTQ+-Personen zu identifizieren. Der Bericht unterstreicht, wie wichtig es ist, bei der Erhebung von Gesundheitsdaten verschiedene Variablen zur Identifizierung von LGBTQ+-Personen zu berücksichtigen, und zeigt gleichzeitig, dass nach wie vor erhebliche Ungleichheiten im Gesundheitsbereich bestehen (allgemeiner Gesundheitszustand, Depressionen usw.).

Article activity feed