Eine sozialanthropologische Untersuchung wohltätigen Zwanges in der Geburtsmedizin

Read the full article See related articles

Listed in

This article is not in any list yet, why not save it to one of your lists.
Log in to save this article

Abstract

Der Artikel nimmt die Berichte und Studien zu gewaltvollen Erfahrungen unter derGeburt zum Anlass, um das relationale Spannungsfeld zu analysieren, in das sichSchwangere, Ungeborenes und Geburtshelferinnen unter der Geburt gestellt sehen.Unter Berücksichtigung des mehrdimensionalen Verantwortungsverhältnisses wirdder Autonomiebegriff sozialanthropologisch als relationaler entfaltet, anhand dessengezeigt werden soll, wann in der Geburtshilfe von der Anwendung ‚wohltätigen‘Zwanges gesprochen werden kann, wie er etwa auch im Kontext psychischer Devianzdiskutiert wird.

Article activity feed